Senioren
Forum Herrliberg
202520 Jahre  Rückschau
           
                  Kohlenstoff und Kohlendioxid (CO2)
                  Lösungsansätze für ein weltweites Problem   
Details 
  
Donnerstag,  20. März 2025
Mittwoch,     26. März 2025
Dienstag,       10. April 2025
09.30 bis 11.30 Uhr
09.30 bis 11.30 Uhr
08.45 bis ca .14 Uhr

Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr unser Bedarf und Verbrauch an Rohstoffen.
Aufgrund des riesigen Ressourcenbedarfs muss vermehrt in Stoff-Kreisläufen gedacht
werden, welche in Produktion, Konsum und Beseitigung sichergestellt werden. Es gibt
einzelne Bereiche, in denen man dem Ideal schon recht nahekommt. In anderen sind wir
meilenweit davon entfernt. Anhand des wohl bedeutendsten Massenstroms «Kohlenstoff
und Kohlendioxid (CO2)» soll die Problematik dargelegt werden. Anhand der natürlichen
und nachwachsenden Ressource Holz wird aufgezeigt, was die Natur vorgezeichnet hat.


Zu den Veranstaltungen sind alle Herrlibergerinnen und Herrliberger herzlich eingeladen.
Auch Gäste sind willkommen.


Kostenbeitrag:

Besuch der EMPA vom 10. April

(Die Veranstaltungen können
auch einzeln besucht werden!)



Fr. 20.- je Vortrag Beginn: 09.30 Uhr im Pfarreisaal

Fr. 50 .-(inkl. Transfer mit Bus nach Dübendorf und Trinkgeld Chauffeur, und
Kaffee und Gipfeli am Vormittag )
Das Mittagessen ist nicht inbegriffen und muss direkt vor Ort bezahlt werden.

Abfahrt um 08.45 Uhr vor dem Feuerwehrgebäude.
Rückkehr nach Herrliberg ca. 14.00 Uhr

 Anmeldung: Marie-Louise Hess, Grütstrasse 28, 8704 Herrliberg • 044 915 01 74 • oder
info@seniorenforum-herrliberg.ch
Pfarreisaal der Katholischen Kirche, Rennweg 35. Pause mit Kaffee und Gipfeli.
Verein für Solidarität (Füso) Herrliberg • Reformierte Kirchgemeinde • Katholische Kirchgemeinde